dasdiabetesblog.de
  • Home
  • News
  • Diabetesformen
    • Typ 1 Diabetes
    • Typ 2 Diabetes
    • Schwangerschaft
    • Kinder
  • Symptome
    • Diabetes erkennen
    • Unterzucker
  • Behandlung
  • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Bewegung
    • Spätfolgen
  • Vorsorge

Browsing Category Symptome

  • Leben mit Diabetes 1

    Nächtliche Hyperglykämien sind oft die Konsequenz von Sport

    Unterzuckerungen sind besonders für Typ 1 Diabetiker kein Spaß. Wer eine sehr heftige schon erlebt hat, wird wohl zukünftig alles daran setzen, dass das nicht noch einmal passiert. ...

    On 25. Januar 2009 / By Doris
  • News 2

    Michael Hackert ist ein erfolgreicher Sportler und Diabetiker

    Die Diagnose Diabetes macht viele Betroffenen erst einmal mutlos. Eine lebenslange Krankheit, das rauscht erstmal gewaltig zwischen den Ohren, das tut beim Aussprechen weh und bleibt einem im ...

    On 19. Januar 2009 / By Doris
  • News 1

    An Silvester müssen Diabetiker auf ihren Blutzucker achten und einige Risiken ausschließen

    So. Weihnachten wäre geschafft! Wahrscheinlich platzt ihr – genau, wie ich – mittlerweile aus allen Nähten! Zumindest ich kann nur noch über den Flur kugeln, weil ich soviel ...

    On 29. Dezember 2008 / By Doris
  • Diabetes-Weihnachtsgeschichte für Kinder
    Diabetes erkennen 3

    Diabetes-Weihnachtsgeschichte für Kinder

    Heute ist der 24. Dezember. Heiligabend, um genau zu sein 😉 . Sehnsüchtig wird in vielen Wohnungen und Häusern der Mann mit dem weißen Rauschebart und dem roten ...

    On 24. Dezember 2008 / By Doris
  • Diabetes erkennen 1

    Diabetes richtig erkennen und diagnostizieren – dazu sollte man um die Symptome wissen

    Jetzt wissen wir schon eine ganze Menge über Diabetes. Dabei habe ich das wichtigste wohl vergessen, denn – wie erkenne ich eine diabetische Erkrankung überhaupt? Kann ich mich ...

    On 10. November 2008 / By Doris
  • Diabetes erkennen 5

    Künstliche Bauchspeicheldrüse als neue Therapieform für den Diabetiker Typ 1

    Die Pumpentherapie ist derzeit die fortschrittlichste auf dem Markt für Typ 1 Diabetiker. Das soll sich aber bald ändern. ,,Irren ist menschlich.“ Genau. Und der Mensch macht gerne ...

    On 6. Oktober 2008 / By Doris
  • News

    Diabetes Typ 2 und seine Therapieformen Teil 2

    Wie angekündigt, gehe ich in diesem Artikel auf die verschiedenen Medikamente ein, die für die Therapie von Diabetes Typ 2 angewendet werden. Für die medikamentöse Therapie gibt es ...

    On 18. September 2008 / By Doris
  • News

    tierische Diabetiker

    Auch unsere Fellnasen können an der Zuckerkrankheit leiden. Ich naives Dummchen stolperte über die Tatsache, dass tierische Freunde genauso an Diabetes erkranken können wie wir Menschen. Eigentlich ist ...

    On 15. September 2008 / By Doris
  • News 1

    Diabetes in der Pupertät

    Ich habe ja schon des Öfteren über Kinder und Jugendliche geschrieben, aber natürlich verkompliziert die Pupertät auch die Krankheit Diabetes noch einmal. Diagnose Diabetes in der Pupertät. Das ...

    On 12. September 2008 / By Doris
  • Leben mit Diabetes

    Was tun bei einer schweren Unterzuckerung Teil 2?

    Da eine Unterzuckerung nicht ganz ungefährlich ist, sollten Angehörige, mit denen der Diabetes Patient viel zu tun hat, Bescheid wissen, was sie im Notall tun können, um schnell ...

    On 21. August 2008 / By Doris
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Aktuelle Beiträge

  • Diabetes – welche Folgeerkrankungen sind möglich?

    19. Januar 2021
  • Die richtigen Nährstoffe bei einer Diabetes-Erkrankung zuführen

    Die richtigen Nährstoffe bei einer Diabetes-Erkrankung zuführen

    3. Dezember 2018
  • Diabetes vorbeugen – mit diesen 5 Tipps gelingt es!

    Diabetes vorbeugen – mit diesen 5 Tipps gelingt es!

    29. Juni 2018
  • Haferflocken: Darum helfen sie bei Diabetes

    Haferflocken: Darum helfen sie bei Diabetes

    27. April 2018
  • 6 große Projekte in der Diabetes-Forschung

    6 große Projekte in der Diabetes-Forschung

    26. April 2018
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 dasdiabetesblog.de