Bis dato brachte man Haferflocken nicht gerade mit Superfoods in Verbindung. Schließlich gilt das Getreide alles andere als hip. Zu Unrecht: Erfahren Sie hier mehr darüber, was die ...
On 27. April 2018 / By DorisDiabetes und Gefäßprobleme gehen meist Hand in Hand. Man könnte fast sagen, dass Diabetes auch eine Gefäßkrankheit ist – was sich daran zeigt, dass drei Viertel aller Diabetiker ...
On 23. Juni 2017 / By adminIn der Nahrung sind neben Glukose, Fruktose und Saccharose auch weitere Zuckerarten wie Laktose und Maltose enthalten. Welche dieser Arten das Risiko für die Entwicklung eines Diabetes erhöht, ...
On 15. Juni 2017 / By adminIn Bewegung bleiben – das ist ein wichtiges Motto für Menschen mit Diabetes und vor allem für diejenigen, deren Nerven bereits durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel geschädigt sind. Sportmediziner ...
On 7. Juni 2017 / By adminSchenkt man amerikanischen Forschungsergebnissen Glauben, so führt der Besuch beim Zahnarzt in Zukunft nicht mehr nur zu einem strahlenden Lächeln, sondern könnte auch eine Volkskrankheit aufdecken: Statistiken zufolge ...
On 7. Juni 2017 / By adminBewegung ist bekanntlich für Menschen mit Diabetes oder einem erhöhten Diabetes-Risiko besonders wichtig: um den Zuckerstoffwechsel zu verbessern sowie Begleit- und Folgeerkrankungen entgegenzuwirken. Das gilt insbesondere auch für ...
On 7. Juni 2017 / By adminWer sich als Diabetiker Insulin spritzen muss, berechnet jedes Mal die Menge des blutzuckersenkenden Hormons neu. Als Grundlage für die Dosierung dient meist die Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate. ...
On 2. Dezember 2016 / By DorisExperten vermuten: Durch eine gesunde Ernährung ließen sich 60 Prozent der Neuerkrankungen mit Diabetes Typ 2 verhindern. Dabei bedeutet eine gesunde Ernährung keinesfalls eine spezielle Diabetiker-Diät. Vielmehr gelten ...
On 2. Dezember 2016 / By DorisEtwa jeder dritte Mensch mit Diabetes hat Probleme mit schmerzenden, kribbelnden oder sich taub anfühlenden Füßen, weil er an einer Nervenschädigung, der sogenannten Neuropathie, leidet. Bei dieser Erkrankung ...
On 25. November 2016 / By DorisEin ausgiebiges Frühstück ist ein guter Start in den Tag – gerade für Typ-2-Diabetiker. Einer israelischen Studie zufolge gibt eine reichliche Mahlzeit ihnen nicht nur mehr Energie für ...
On 25. November 2016 / By Doris© 2020 dasdiabetesblog.de