dasdiabetesblog.de
  • Home
  • News
  • Diabetesformen
    • Typ 1 Diabetes
    • Typ 2 Diabetes
    • Schwangerschaft
    • Kinder
  • Symptome
    • Diabetes erkennen
    • Unterzucker
  • Behandlung
  • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Bewegung
    • Spätfolgen
  • Vorsorge

Browsing Category Leben mit Diabetes

  • Behandlung

    Rätsel Diabetes: Ist zu viel Hygiene die Ursache?

    Immer mehr Menschen weltweit erkranken an Diabetes Typ I. Zwar weiß man, dass die Autoimmunkrankheit durch einen Insulinmangel verursacht wird, die Ursache dafür ist jedoch bislang noch nicht ...

    On 12. Januar 2012 / By Doris
  • Ernährung

    Sugar-Hotline: Neuer Service für Eltern deren Kinder an Diabetes erkrankt sind

    Die Sugar Hotline soll Eltern an Diabetes erkrankter Kinder eine gute Unterstützung bieten. Der Service widmet sich den pädagogischen Aspekten der Diabetes und ist an zwei Tagen in ...

    On 30. Dezember 2011 / By Doris
  • Behandlung 1

    Behandlung mit Licht: Eine neue Therapie gegen Diabetes?

    Die Behandlung mit Licht soll neue Wege in der Therapie gegen Diabetes eröffnen. Schweizer Forscher arbeiten an einer neuartigen Lichttherapie, die zukünftig die Insulinspritze ersetzten könnte. Forschern der ...

    On 9. November 2011 / By Doris
  • Ernährung

    Advanced Glycation Endproducts: Diabetes durch Protein-Zucker-Verbindungen?

    Hinter dem Begriff Advanced Glycation Endproducts verbergen sich Protein-Zucker-Verbindungen, die in vielen Nahrungsmitteln vorkommen und neuerdings im Verdacht stehen, riskant zu sein. Dabie sind die Advanced Glycation Endproducts ...

    On 3. November 2011 / By Doris
  • Bewegung

    Sanguinum Initiative: „Kinder schützen – Diabetes bekämpfen“

    Die Sanguinum Initiative „Kinder schützen – Diabetes bekämpfen“ will auf die Risiken einer falschen Ernährung bei Kindern und Jugendlichen hinweisen und so die unnötige Ausbreitung von Diabetes Typ ...

    On 16. September 2011 / By Doris
  • Spätfolgen

    Diabetes und ihre Folgen

    Diabetes ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten der westlichen Welt. Man unterscheidet dabei zwei Typen. Es ist eine Stoffwechselstörung bei der der Körper alleine nicht fähig ist den Zucker ...

    On 25. August 2011 / By Doris
  • Ernährung

    Verzehr von rotem Fleisch erhöht Diabetesrisiko

    Dass rotes Fleisch das Diabetesrisiko erhöht, lassen die Ergebnisse einer aktuellen Studie vermuten: Die Langzeituntersuchung zeigt scheinbar deutlich, dass rohes und behandeltes Fleisch eine Gefahrenquelle darstellt. Rotes Fleisch ...

    On 18. August 2011 / By Doris
  • Bewegung

    Diabetische Neuropathie: Nervenschädigungen als Folge-Erkrankung

    Die diabetische Neuropathie ist eine Erkrankung, die sich im Verlauf einer Diabetes entwickeln kann. Etwa 30 Prozent aller Zuckerkranken leiden an dieser Krankheit, die durch einen konstant zu ...

    On 29. Juli 2011 / By Doris
  • Bewegung 1

    Ist Cola Light gesünder als normale Cola?

    Cola light hat einen sehr zweifelhaften Ruf. So heißt es nicht nur, dass Cola das schädlichste Getränk überhaupt sein soll, sondern dass die Light-Version dies noch um einiges ...

    On 20. Juli 2011 / By Doris
  • Zuckergehalt in Lebensmitteln: Eine Übersicht
    Ernährung

    Zuckergehalt in Lebensmitteln: Eine Übersicht

    Dass Lebensmittel einen hohen Zuckergehalt aufweisen, dürfte mittlerweile nicht mehr in die Kategorie der Geheimnisse gehören. Allerdings gibt es viele Produkte, wie zum Beispiel Ketchup und Brot, die ...

    On 7. Juli 2011 / By Doris
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Aktuelle Beiträge

  • Diabetes – welche Folgeerkrankungen sind möglich?

    19. Januar 2021
  • Die richtigen Nährstoffe bei einer Diabetes-Erkrankung zuführen

    Die richtigen Nährstoffe bei einer Diabetes-Erkrankung zuführen

    3. Dezember 2018
  • Diabetes vorbeugen – mit diesen 5 Tipps gelingt es!

    Diabetes vorbeugen – mit diesen 5 Tipps gelingt es!

    29. Juni 2018
  • Haferflocken: Darum helfen sie bei Diabetes

    Haferflocken: Darum helfen sie bei Diabetes

    27. April 2018
  • 6 große Projekte in der Diabetes-Forschung

    6 große Projekte in der Diabetes-Forschung

    26. April 2018
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 dasdiabetesblog.de