dasdiabetesblog.de
  • Home
  • News
  • Diabetesformen
    • Typ 1 Diabetes
    • Typ 2 Diabetes
    • Schwangerschaft
    • Kinder
  • Symptome
    • Diabetes erkennen
    • Unterzucker
  • Behandlung
  • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Bewegung
    • Spätfolgen
  • Vorsorge

Browsing Category Diabetesformen

  • Behandlung

    Rätsel Diabetes: Ist zu viel Hygiene die Ursache?

    Immer mehr Menschen weltweit erkranken an Diabetes Typ I. Zwar weiß man, dass die Autoimmunkrankheit durch einen Insulinmangel verursacht wird, die Ursache dafür ist jedoch bislang noch nicht ...

    On 12. Januar 2012 / By Doris
  • Ernährung

    Sugar-Hotline: Neuer Service für Eltern deren Kinder an Diabetes erkrankt sind

    Die Sugar Hotline soll Eltern an Diabetes erkrankter Kinder eine gute Unterstützung bieten. Der Service widmet sich den pädagogischen Aspekten der Diabetes und ist an zwei Tagen in ...

    On 30. Dezember 2011 / By Doris
  • Behandlung

    Antikörper gegen Diabetes?

    Wissenschaftlern ist es gelungen, Antikörper zu entwickeln, die den Blutzucker gesenkt und zum Abbau von Übergewicht beigetragen haben. Vor erst leider nur bei Mäusen. Forscher und Wissenschaftler des ...

    On 15. Dezember 2011 / By Doris
  • Ernährung

    Advanced Glycation Endproducts: Diabetes durch Protein-Zucker-Verbindungen?

    Hinter dem Begriff Advanced Glycation Endproducts verbergen sich Protein-Zucker-Verbindungen, die in vielen Nahrungsmitteln vorkommen und neuerdings im Verdacht stehen, riskant zu sein. Dabie sind die Advanced Glycation Endproducts ...

    On 3. November 2011 / By Doris
  • Bewegung

    Sanguinum Initiative: „Kinder schützen – Diabetes bekämpfen“

    Die Sanguinum Initiative „Kinder schützen – Diabetes bekämpfen“ will auf die Risiken einer falschen Ernährung bei Kindern und Jugendlichen hinweisen und so die unnötige Ausbreitung von Diabetes Typ ...

    On 16. September 2011 / By Doris
  • Bewegung 2

    Diabetes-Typen: Eine Übersicht

    Diabetes gehört zu den Volkskrankheiten der modernen Gesellschaft und die Zahl der Betroffenen steigt stetig und unaufhaltsam an. Die Stoffwechselkrankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass der Blutzuckerspiegel erhöht ist ...

    On 7. Juni 2011 / By Doris
  • News 1

    Magenbypass hilft bei Diabetes Typ 2

    Nach einem Magenbypass geht der Diabetes Typ 2 zurück oder verschwindet gar. Zu diesem  vorläufigen Ergebnis kamen Mediziner aus der Schweiz, die Bypass-Patienten ein Jahr nach der Operation ...

    On 27. April 2010 / By Doris
  • Bewegung

    Schlaganfallrisiko steigt bei Diabetes Typ 2

    Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache. Doch wer glaubt, es seien vor allem ältere Menschen von dem Risiko betroffen an den Folgen der Gehirnerkrankung zu sterben irrt ...

    On 5. Februar 2010 / By Doris
  • Bewegung

    Magen OP gegen Diabetes Typ 2?

    Wenn bei stark übergewichtigen Menschen weder Sport noch Radikaldiäten den Zeiger auf der Wage in Bewegung setzen, dann ist die letzte Hoffnung ein Magen OP, um die gesundheitlichen ...

    On 11. Dezember 2009 / By Doris
  • Diabetes erkennen 1

    Diabetes Screening bei Schwangeren

    In der Schwangerschaft raten Ärzte zu einer Anzahl an Zusatzuntersuchungen, die leider nicht alle von der Krankenkasse abgedeckt werden. Viele werdenden Eltern stellen sich die Frage, ob dieser ...

    On 1. Dezember 2009 / By Doris
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Nächste Seite »

Aktuelle Beiträge

  • Diabetes – welche Folgeerkrankungen sind möglich?

    19. Januar 2021
  • Die richtigen Nährstoffe bei einer Diabetes-Erkrankung zuführen

    Die richtigen Nährstoffe bei einer Diabetes-Erkrankung zuführen

    3. Dezember 2018
  • Diabetes vorbeugen – mit diesen 5 Tipps gelingt es!

    Diabetes vorbeugen – mit diesen 5 Tipps gelingt es!

    29. Juni 2018
  • Haferflocken: Darum helfen sie bei Diabetes

    Haferflocken: Darum helfen sie bei Diabetes

    27. April 2018
  • 6 große Projekte in der Diabetes-Forschung

    6 große Projekte in der Diabetes-Forschung

    26. April 2018
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 dasdiabetesblog.de